Lichtreaktion — Die Lichtreaktion, auch Primärreaktion, ist derjenige Teil der Photosynthese, in dem die Energie der Sonne genutzt wird, um Reduktionsäquivalente (z. B. NADPH) und ATP (Adenosintriphosphat) zu erzeugen. Der Begriff findet im Speziellen… … Deutsch Wikipedia
Lichtreaktion — fotoreakcija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. light reaction; photoreaction vok. Lichtreaktion, f; Photoreaktion, f rus. фотореакция, f pranc. photoréaction, f … Fizikos terminų žodynas
Fotophosphorylierung — Photosynthese oder Fotosynthese (griechisch φῶς phōs, Licht; σύνθεσις sýnthesis, Zusammensetzung) ist ein biochemischer Vorgang, den Pflanzen, verschiedene Algengruppen und Bakteriengruppen betreiben. Mit Hilfe von lichtabsorbierenden Farbstoffen … Deutsch Wikipedia
Fotosynthese — Photosynthese oder Fotosynthese (griechisch φῶς phōs, Licht; σύνθεσις sýnthesis, Zusammensetzung) ist ein biochemischer Vorgang, den Pflanzen, verschiedene Algengruppen und Bakteriengruppen betreiben. Mit Hilfe von lichtabsorbierenden Farbstoffen … Deutsch Wikipedia
Lineare Photophosphorylierung — Photosynthese oder Fotosynthese (griechisch φῶς phōs, Licht; σύνθεσις sýnthesis, Zusammensetzung) ist ein biochemischer Vorgang, den Pflanzen, verschiedene Algengruppen und Bakteriengruppen betreiben. Mit Hilfe von lichtabsorbierenden Farbstoffen … Deutsch Wikipedia
Photophosphorylierung — Photosynthese oder Fotosynthese (griechisch φῶς phōs, Licht; σύνθεσις sýnthesis, Zusammensetzung) ist ein biochemischer Vorgang, den Pflanzen, verschiedene Algengruppen und Bakteriengruppen betreiben. Mit Hilfe von lichtabsorbierenden Farbstoffen … Deutsch Wikipedia
Zyklische Photophosphorylierung — Photosynthese oder Fotosynthese (griechisch φῶς phōs, Licht; σύνθεσις sýnthesis, Zusammensetzung) ist ein biochemischer Vorgang, den Pflanzen, verschiedene Algengruppen und Bakteriengruppen betreiben. Mit Hilfe von lichtabsorbierenden Farbstoffen … Deutsch Wikipedia
Photosynthese — Bei den Landpflanzen findet Photosynthese in den Chloroplasten statt, hier in der Blattspreite des Laubmooses Plagiomnium affine. Photosynthese oder Fotosynthese (altgriechisch φῶς phōs „Licht“ und … Deutsch Wikipedia
Luciferin — Luciferine sind unterschiedliche Naturstoffe, die in verschiedenen biolumineszenten Organismen zur Erzeugung von Licht genutzt werden. In Gegenwart des entsprechenden Luciferase Enzyms reagieren sie mit Sauerstoff (Oxidation). Bei der Veränderung … Deutsch Wikipedia
Luciferine — sind unterschiedliche Naturstoffe, die von verschiedenen Organismen synthetisiert werden. Sowohl die Luciferine als auch die Luciferasen sind art oder gruppenspezifisch, also für jede Tiergruppe kennzeichnend. In Gegenwart des entsprechenden… … Deutsch Wikipedia